Am Nachmittag des folgenden Tages lud Samuel seine Freunde Sarah, Paul und Dominik zu sich nach Hause ein.

„Hmmm ... wonach duftet das?“, erkundigte sich Dominik neugierig. „Mir läuft gerade das Wasser im Mund zusammen. Das muss etwas Leckeres sein.“

Samuel führte ihn amüsiert in die Küche.

„Wow!“, staunte Dominik und blickte in den Ofen. „Ihr backt einen eigenen Stollen?“

„Ja! Wir haben uns das für dieses Jahr einmal vorgenommen. Es gibt viele Leute, die meinen, dass das zu schwierig sei. Auf der anderen Seite haben wir uns gesagt, wer nicht wagt ...“

„... der nicht gewinnt!“, vollendete Dominik den Satz und setzte ein schelmisches Grinsen auf. „Also ... ich bin gern bereit, euch bei der Verkostung zu helfen.“

Samuel lachte herzlich. „Tut mir leid, Dom. Da bist du mindestens eine Woche zu früh dran.“

„Waaas?“ Entsetzt blickte er seinen Freund an. „Du verkohlst mich, Sam!“

Doch Samuel schüttelte den Kopf. „Nein, im Ernst. Selbst wenn der Stollen aus dem Ofen kommt, muss er zunächst einige Stunden auskühlen. Im Anschluss sollte man ihn noch ein bis zwei Wochen ruhen lassen, damit das Aroma richtig gut durchziehen kann.“

„Boah ey. Das ist gemein. Da führst du mich hierher, machst mir den Mund wässrig und dann ...“

„Der Tisch ist fertig gedeckt!“, rief jemand aus dem Esszimmer.

Samuel grinste Dominik an. „Wie es aussieht, bekommst du doch noch etwas zu beißen.“

Schon im nächsten Augenblick war Dominik aus der Küche verschwunden und hatte sich an den Esstisch, zu den anderen gesetzt. „Hmmm“, schnupperte er. „Das riecht auch lecker.“

Paul und Sarah schüttelten den Kopf. „Es ist wirklich ein Wunder, dass du nicht längst geplatzt bist. Was du immer zusammenfutterst.“

„Aber ich bin doch im Wachstum!“, konterte Dominik lachend.

Samuel dankte Gott dafür, dass sie so gut versorgt sind und ausreichend Essen und Trinken haben. Kaum hatte er „Amen!“ gesagt, stürzte sich Dominik auch schon auf die Plätzchen.

Paul saß nachdenklich am Tisch und kaute gedankenverloren auf einem Keks herum. „Mir geht seit gestern eine Sache nicht mehr aus dem Kopf. Nachdem mir Sarah von ihrem spontanen Besuch in der Rehaklinik berichtet hatte, erinnerte ich mich an unser Schulprojekt. Das war ja recht gut angekommen. Also sprach ich mit Schwester Mary und erkundigte mich, ob vielleicht nochmals Bedarf an etwas ... Abwechslung besteht.“

„Und?“, hakte Sarah neugierig nach.

„Nun ja“, grinste Paul, „sie freut sich bereits auf unseren Einsatz.“

Samuel verschränkte die Arme und hob eine Augenbraue. „Lass mich raten – du hast uns schon wieder verpflichtet?!“

Paul zuckte mit den Schultern. „Hab nur gedacht ...“

„Ja, hey. Alles gut. Ich bin dabei!“, lachte Samuel und blickte Sarah und Dominik herausfordernd an.

„Wir natürlich auch!“

„Okay.“ Erleichtert atmete Paul auf. „Wir sind vier Leute, deshalb schlage ich vor, dass sich jeder von uns etwas ausdenkt, was er besonders gut kann.“

Sarah meldete sich als erste. „Dann werde ich eine Malvorlage für die jüngeren Patienten entwerfen.“

„Ich könnte mir ne kleine Sporteinlage zum Mitmachen überlegen“, sagte Dominik.

Samuel rieb sich am Kinn und murmelte: „Ich glaube, ich werd meine Technik mitbringen und ein kleines Weihnachtskonzert geben. So als DJ, mein ich.“

„Klasse, Leute. Ihr seid top!“, freute Paul sich. „Ich hab schon ein schönes Rätsel entworfen.“

„Na, das klingt doch super“, sagte Sarah. „Ich find’s immer toll, wenn man seine Fähigkeiten einsetzen kann, um anderen etwas Gutes zu tun.“

Paul stand auf und holte sein Handy heraus. „Alles klar, Leute! Dann ruf ich Mary jetzt an, und gebe ihr Bescheid, dass sie uns fest einplanen kann.“

Die vier Freunde hatten noch eine Menge zu besprechen. Als sie am Abend nach Hause gegangen waren, setzte sich Sarah gleich an ihren Schreibtisch und begann ein Ausmalbild zu entwerfen.

tag12
Ausmalbild anklicken, herunterladen und ausdrucken

_______________________________________________

ACHTUNG Gewinnspiel:

Hast du auch mitgemacht? Vielleicht warst du noch dazu ein wenig kreativ und hast unsere Idee variiert. Super! Schicke uns gern ein Foto deiner Kreation per E-Mail (an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!). Damit nimmst du automatisch an der Verlosung teil. Wichtiger Hinweis: Deine Daten werden ausschließlich zur Durchführung des Gewinnspiel verwendet. Wir behalten uns vor, dein Foto sowie eine Namensangabe in Form deines Vornamens als Gewinner auf dieser Website aufzuführen.

 

_______________________

Bildnachweis: Simon Gelfert


Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.