Schon am nächsten Tag war Paul an der Reihe und organisierte einen kleinen Rätselwettbewerb. Als er die Rehaklinik betrat, wurde er bereits von mehreren Patienten erwartet. Paul hatte insgesamt drei verschiedene Rätsel vorbereitet.

Rätsel #1 - Wo bin ich?

Stelle dir vor, du stehst einfach da. Jetzt machst du Kaffeebohnenschritte – und zwar so:

  • 4 Schritte nach vorn
  • 90 Grad (eine Vierteldrehung) nach links drehen
  • 2 Schritte nach vorn
  • 90 Grad nach links drehen
  • 11 Schritte nach vorn
  • 90 Grad nach links drehen
  • 2 Schritte nach vorn
  • 90 Grad nach links drehen
  • 3 Schritte nach vorn
  • 90 Grad nach links drehen
  • 4 Schritte nach vorn
  • 90 Grad nach rechts drehen
  • 2 Schritte nach vorn
  • 90 Grad nach rechts drehen
  • 6 Schritte nach vorn
  • 90 Grad nach links
  • 2 Schritte nach vorn
  • 90 Grad nach links
  • 2 Schritte nach vorn

Wo stehst du jetzt? Wie sieht sieht dein Laufweg aus? Bitte zeichne ihn!

Rätsel #2 – Macht heiraten jünger?

Paul trug eine Rätselfrage vor:

Stellt euch vor, ein etwas älterer Mann möchte nochmal so richtig durchstarten und will eine wunderschöne junge Frau heiraten. Er hörte davon, dass die Ehe ein Jungbrunnen sei, dass man dadurch jünger würde und sich viel lebendiger fühle. Doch sein alter Freund riet ihm davon ab und meinte: „Du bist doch dreimal so alt wie deine Braut.“ Aber der Bräutigam erwiderte lachend: „Macht doch nichts! In 20 Jahren bin ich nur noch doppelt so alt wie sie!“

Wie alt sind der Bräutigam und die Braut zur Hochzeit?

Rätsel #3 – Kreuzworträtsel

Zu guterletzt teilte Paul noch ein selbst entworfenes Kreuzworträtsel aus.

tag14
Vorschaubild anklicken, herunterladen und ausdrucken

__________________________

Kreuzworträtsel: Samuel Gelfert


Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.