Die letzte Schulwoche vor den Weihnachtsferien hatte begonnen. Die Lehrerin erzählte etwas von chemischen Verbindungen. Total langweilig, wie Paul fand. Er stützte den Kopf auf den Händen ab und blickte verstohlen aus dem Fenster. „Hach, wie gern würde ich jetzt einen dieser leckeren Cookies essen“, murmelte er. Laut genug, damit es Sarah hören konnte, die direkt vor ihm saß.

Amüsiert drehte sie sich zu ihm um und raunte ihm zu: „Wie wär’s, wenn ich dich heute Nachmittag mal besuche. Ich könnte das Rezept mitbringen.“

Paul erwachte aus seinen Gedanken und bekam leuchtende Augen. „Hey, das ist eine super Idee! Bei der Gelegenheit hab ich gleich ein Geschenk für meine Eltern. Hatte ich irgendwie bisher verpennt.“

Sarah schüttelte den Kopf. „Jungs!“

„Hey! Ihr da hinten – Ruhe im Unterricht!“, rief die Lehrerin genervt.

Sofort drehte sich Sarah wieder um und schmunzelte vor sich hin. Insgeheim fragte sie sich, ob ihre Freude es irgendwann einmal lernen werden, die Weihnachtsgeschenke nicht erst auf den letzten Drücker zu organisieren.

Punkt 15 Uhr klingelte es an Pauls Haustür. Er öffnete. Doch draußen stand nicht nur Sarah. Sie hatte gleich Dominik, seine Schwestern und Samuel mitgebracht.

Sarah begrüßte einen überraschten Paul mit den Worten: „Na? Überrascht? Stell dir vor, es gibt noch mehr Anwärter auf leckere Cookies.“

Zum Glück hatte Sarah Pauls Mutter bereits vorgewarnt, sodass diese die Küche und das Esszimmer schon zur Backstube umwandeln konnte.

„Also, Leute“, begann Sarah. „Wir werden das Ganze in zwei Stufen machen. Zu Beginn stellen wir einige fertige Backmischungen her – sozusagen Cookies im Glas. Im zweiten Durchgang backen wir natürlich selbst noch welche.“

Paul holte schon einmal einige große Gläser mit Deckel herbei. „Hier sind einige Litergläser. Was kommt da rein?“

Sarah überlegte. „Wir werden jetzt die Zutaten schichtweise in das Glas füllen. Für ein Glas mit 1 Liter Inhalt brauchen wir:

tag20-brownies01.jpg

  • 400 g Mehl in der ersten Schicht
  • 3 Teelöffel Backpulver darüber streuen
  • 200 g braunen Zucker darüber verteilen
  • 60 g Stärkemehl darüber schichten
  • 4 Esslöffel Kakao darüber streuen

tag20 brownies02

Wir werden nun einmal ein Backblech mit frischen Cookies backen. Die Backanleitung schreibt ihr euch bitte auf und klebt sie beim Verschenken ans Glas. Hier eine Idee, wie ich das mal gemacht habe:

tag20 brownies04

Folgende Zutaten werden also zum Backen noch benötigt:

  • 250 g weiche Butter (1 Stück)
  • 3 Eier
  • 1-2 Esslöffel Milch
  • wenn du magst: Schokostückchen zum Dekorieren

Und so geht’s:

  1. Butter und Eier cremig schlagen.
  2. Zutaten aus dem Glas vermischen und zur Butter-Ei-Masse dazugeben.
  3. Alles gut verkneten. Falls der Teig zu fest sein sollte, etwas Milch dazugeben.
  4. Aus dem fertigen Teig werden kleine Häufchen geformt, auf dem Backblech verteilt und dort flachgedrückt.

Backzeit: 10 – 12 Minuten bei 180 °C Ober-/Unterhitze

tag20 brownies03

_______________________________________________

ACHTUNG Gewinnspiel:

Hast du auch mitgemacht? Vielleicht warst du noch dazu ein wenig kreativ und hast unsere Idee variiert. Super! Schicke uns gern ein Foto deiner Kreation per E-Mail (an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!). Damit nimmst du automatisch an der Verlosung teil. Wichtiger Hinweis: Deine Daten werden ausschließlich zur Durchführung des Gewinnspiel verwendet. Wir behalten uns vor, dein Foto sowie eine Namensangabe in Form deines Vornamens als Gewinner auf dieser Website aufzuführen.


Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.